[Ausschreibung] Professur (W3) für Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache
Am Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache der Universität zu Köln | Bewerbungsfrist 17. Januar 2017
In der Forschung wird ein Profil mit Ausrichtung auf Theorie und Empirie sprachlicher Bildungsprozesse in sprachlich heterogenen Lerngruppen, insbesondere in schulischen Kontexten, erwartet. Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von empirischen Forschungsprojekten werden vorausgesetzt.
In der Lehre besteht die Zuständigkeit für das für alle Lehramtsstudierenden verpflichtende Modul „Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte“. Darüber hinaus wird bei Bedarf eine Beteiligung an den Studiengängen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur II sowie dem Masterstudiengang Interkulturelle Kommunikation und Bildung erwartet.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 des Hochschulgesetzes NRW. Die Universität zu Köln setzt sich für Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnenGleichgestellten sind besonders willkommen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriften- und Lehrveranstaltungsverzeichnis, Lehrevaluationsergebnisse (falls vorhanden), Urkunden über akademische Prüfungen und Ernennungen) in elektronischer Form bis zum 17. Januar 2017
Dekan der Philosophischen Fakultät
der Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln:
Berufung-W1-DaZ@uni-koeln.de
Die gesamten Bewerbungsunterlagen sollen dabei in einem einzigen Dokument im
PDF-Format eingereicht werden. Bitte senden Sie ebenfalls drei aus Ihrer Sicht für
die ausgeschriebene Juniorprofessur aussagefähige Schriften in einzelnen PDF-Dateien.
- Dateien:
w3_professur_mercator_inst._prof.becker-mrotzek.pdf111 Ki